FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE BETRIEBE, MILCHVIEHHALTER, ACKERBAUERN & CO.:

Vom Alles-Könner im Betrieb zum landwirtschaftlichen Unternehmer mit starkem Team

Dein Weg vom reinen Landwirt, der überall selbst mit anpacken muss, zu einem Team, das Verantwortung übernimmt, klaren Abläufen im Alltag und wirtschaftlich klugen Entscheidungen, die dich entlasten.
Freue dich über freie Wochenenden, weil dein Betrieb ohne deine Anwesenheit läuft
Finde neue Mitarbeiter, die im Betrieb genauso zuverlässig anpacken wie du
Steuere Investitionen, Mitarbeiter und Tagesgeschäft systematisch – statt nur zu reagieren
Logo 1 Logo 2 Logo 3
Logo 4 Logo 5
Unternehmenscoaching

Betriebsleiter von landwirtschaftlichen Betrieben fühlen sich seit Generationen wie ihr bester Angestellter.

Was ist der wahre Grund dafür? Du bist früh draußen, spät im Bett und zwischendurch überall gefragt. Der Betrieb läuft… aber nur, weil du überall selbst mit anpackst.
Die Wurzel des Problems: In der Landwirtschaft gehört es seit Generationen dazu, mit anzupacken und die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Genau das macht euch stark.
Gleichzeitig merken viele Betriebsleiter: Damit der Hof auch in Zukunft gesund wächst, braucht es mehr als fachliches Können nämlich auch unternehmerisches Denken und Strukturen, die entlasten.
Du kennst deinen Betrieb in‒ und auswendig, weißt, wie man Tiere versorgt, Flächen bewirtschaftet und Maschinen am Laufen hält. Aber wen kannst du fragen, wenn es um tiefere Themen geht, wie ein Team aufzubauen, das Verantwortung übernimmt und dich im Alltag spürbar entlastet?
Einblicke in das Unternehmercoaching

An diesen Herausforderungen scheitern 99 % der landwirtschaftlichen Betriebe – seit es Höfe gibt

Deine Arbeit ist deine Berufung und du bist dir nicht zu schade, auch das Wochenende durchzuarbeiten. Trotzdem gibt es Situationen im Betrieb, bei denen du denkst: „Das kann doch so nicht weitergehen”
Wenn der Betrieb ruft, bleibt der Rest liegen
Wenn der Betrieb ruft, bleibt der Rest liegen
Wenn samstags auf der Schulfeier deiner Kinder um 17:00 der Grill angeschmissen wird, musst du zurück in den Stall. Selbst eine Woche Familienurlaub als Ausgleich ist nur unter großem Planungsaufwand möglich. Die Gefahr, dass währenddessen etwas schief geht, ist hoch.
Ewige Suche nach passenden Mitarbeitern
Ewige Suche nach passenden Mitarbeitern
Wenn du dann mal Bewerbungen erhältst, musst du Abstriche machen. Die Folge ist, dass du Kandidaten einstellst, die dich nicht entlasten, nicht in dein Team passen – und durch die du dich überfordert fühlst.
Keine Erfahrungen 
als Arbeitgeber
Keine Erfahrungen als Arbeitgeber
Du bist der geborene „Anpacker”. Mit Mitarbeitern fühlst du dich überfordert: Du weißt nicht, wie du klar mit ihnen sprechen sollst, wie du ihnen Verantwortung übergibst und wie die Arbeit auch ohne dich läuft.
Fehlende unternehmerische Entscheidungen
Fehlende unternehmerische Entscheidungen
Du bist ständig im Einsatz, triffst Entscheidungen aus dem Bauch heraus, hast keine Zeit für Planung und fühlst dich blockiert. Dein Betrieb läuft, aber du kommst unternehmerisch keinen Schritt voran.
Unternehmenscoaching Denise Völker

Die 4 Bereiche unseres Unternehmercoachings

Nach der Zusammenarbeit mit über 750 Betrieben in der Landwirtschaft wissen wir, welche Stellschrauben zu der Veränderung führen, die du dir in deinem Betrieb & Alltag wünschst:
Die 4 Bereiche unseres Unternehmercoachings

Unternehmer-Denkweise für Landwirte

Triff lukrative Investitionsentscheidungen, indem du verstehst, ob neue Stalltechnik, zusätzliche Flächen oder Direktvermarktung sich wirklich lohnen – und sichere den Hof für die nächste Generation.

„Sicher im Urlaub”–Prozesse

Sichere reibungslose Abläufe, weil du Arbeitsanweisungen für Melkroutine, Tierkontrolle oder Futtermanagement klar strukturierst und dein Betrieb auch ohne deine dauernde Präsenz läuft.

Andere Landwirte berichten über die erfolgreiche Zusammenarbeit

Florian und Johanna Reiser
>10 Mitarbeiter, Bayern
So gelingt Mitarbeitergewinnung in der Landwirtschaft „Die Arbeitsbelastung innerhalb der Familie war dauerhaft hoch und viele Aufgaben liefen über wenige Schultern. […] Heute schaffen wir einen attraktiven und funktionalen Arbeitsplatz. […] Unser Ziel ist eine Reduktion der Arbeitszeit, damit wieder mehr Raum für Familie, Entwicklung und strategische Arbeit bleibt. […] Der Austausch mit anderen Unternehmern zeigt uns: Wir sind mit unseren Herausforderungen nicht allein.“
Tobias Schlüter
>10 Mitarbeiter, Nordrhein-Westfalen
Optimierte Abläufe und ein starkes Team Die Einarbeitung neuer Mitarbeiter läuft effektiver. Der Betrieb läuft auch ohne mich. […] Das Team ist viel entspannter und sie wissen, wofür sie arbeiten […] Ich arbeite deutlich weniger als früher im operativen Geschäft. […] Heute treffe ich Entscheidungen mehr mit dem Kopf, als mit dem Bauch. […] Mein größtes Learning war die Kommunikation mit meinen Mitarbeitern.“
Steffen & Finja Gerdt
>5 Mitarbeiter, Schleswig-Holstein
Arbeiten am Betrieb statt im Betrieb: Der Weg zum echten Unternehmer „Wir hatten schon Mitarbeiter, aber keine Struktur. Jeder hat irgendwie gearbeitet – es war einfach nicht effizient. […] Wir arbeiten jetzt nicht mehr rund um die Uhr, sondern haben feste Arbeitszeiten. Das ist ein riesiger Unterschied. […] Unsere Mitarbeiter übernehmen nicht nur Aufgaben, sondern Verantwortung – das verteilt die Last auf mehrere Schultern. […] Der größte Gamechanger für mich: Wir arbeiten heute am Betrieb und nicht mehr nur im Betrieb.“
Dein Weg zum echten landwirtschaftlichen Unternehmer – ganz einfach neben der Arbeit in den Alltag integriert
Diese Werkzeuge geben wir dir an die Hand:
Methode
Strategie im Fokus

Unternehmerisches Know‒how für die Landwirtschaft deine persönliche Leitlinie

Unser digitaler Schulungsbereich ermöglicht es, fundiertes Wissen flexibel und bedarfsgerecht in den Alltag zu integrieren. Du bestimmst Zeitpunkt, Tempo und Themenschwerpunkte ganz nach deinen individuellen Bedürfnissen.
Unternehmerisches Know-How
Individuelle Hilfe
Persönliche Betreuung

Individuelle Hilfe, nur eine Nachricht entfernt

Erhalte jederzeit Antworten auf deine Fragen, indem du einfach deinem persönlichen Ansprechpartner per App schreibst, der deine Herausforderungen für sich selbst und unsere Kunden schon dutzende Male erlebt und gelöst hat.
Sprechstunde

Stelle deine Fragen und nutze den Austausch

Nimm wöchentlich an unserer Sprechstunde teil, um deine Fragen und Anliegen im persönlichen Austausch mit unseren Experten und anderen Unternehmern in deiner Situation zu teilen und Herausforderungen zu lösen.
Support für deine Fragen
Deine Vorteile auf einen Blick
Das verändert sich für dich privat & im Betrieb
–30 % Arbeitsbelastung
–30 % Arbeitsbelastung
Vermeide endlose 14-Stunden-Tage, weil du klare Strukturen, Prozesse und Unterstützung im Betrieb schaffst und nicht alles selbst erledigen musst.
Zuverlässige Mitarbeiter finden & einstellen
Profitiere von klaren Anforderungsprofilen und bewährten Strategien für die Landwirtschaft – statt Bewerber einzustellen, die nicht passen oder schnell wieder abspringen.
Sichere Mitarbeiterführung
Werde zum „besten Chef”, weil du lernst, Mitarbeiter klar zu führen, Verantwortung zu übergeben und auch schwierige Gespräche souverän zu meistern.
Mehr wirtschaftliches Verständnis
Mehr wirtschaftliches Verständnis
Stärke die Zukunft deines Betriebs, indem du deine betriebswirtschaftlichen Kennzahlen noch besser nutzt, kluge Entscheidungen triffst und deinen Hof sicher und erfolgreich führst.

Über uns

Landwirtschaft trifft auf Unternehmertum

Hinter dem Unternehmercoaching steht ein Team aus erfahrenen Agrar‒Spezialisten, Marketingexperten und den beiden Geschäftsführerinnen selbst die in fünf Jahren ein hochprofitables Unternehmen mit 30 Mitarbeitern aufgebaut haben.
Unser Erfolg basiert auf der Erfahrung, wie wichtig ein starkes Team und klare Prozesse sind. In den vergangenen Jahren haben wir viel darüber gelernt, geeignete Mitarbeiter zu finden, erfolgreich einzuarbeiten und durch klare Strukturen effizient zu arbeiten.
Viele Herausforderungen, die anfangs ungewohnt waren, sind heute Routine weil wir unsere Komfortzone verlassen haben und neue Wege gegangen sind. Dank eines starken Teams wuchsen wir von 50 Solo‒ auf 1.200 Teamstunden pro Woche ein entscheidender Schritt.
Nach über 750 begleiteten Betrieben im Bereich der Milchviehfütterung unterstützen wir heute landwirtschaftliche Betriebe in ganz Deutschland dabei, den Sprung vom „14‒Stunden‒Anpacker“ im Betrieb zum echten Unternehmer zu schaffen.
Landwirtschaft trifft auf Unternehmertum

FAQs

Hier findest du Antworten auf die meistgestellten Fragen
„Wie soll ich das zeitlich schaffen, bei meinem vollen Betriebsalltag?"
Du musst nicht stundenlang am Schreibtisch sitzen. Unser Programm ist so aufgebaut, dass du Inhalte flexibel ansehen kannst, wann immer es bei dir reinpasst – auch abends im Büro oder zwischen zwei Stallrunden. Viele Betriebe setzen schon nach wenigen Wochen kleine Dinge um, die große Entlastung bringen.
„Brauche ich bereits Mitarbeiter für euer Coaching?“
Nein. Auch wenn du gerade noch allein arbeitest, bringt dir das Coaching enorm viel. Viele Betriebe starten erst einmal damit, sich selbst besser zu organisieren und Entscheidungen strategischer zu treffen. Mitarbeiter sind dann oft erst der nächste Schritt – aber auch darauf bereiten wir dich vor.
„Ich habe Angst, Geld auszugeben, ohne dass es was bringt. Lohnt sich das Coaching wirklich?“
Diese Sorge hören wir oft. Unser Ziel ist, dass du die Investition in kurzer Zeit mehrfach wieder reinholst – sei es durch weniger Fehler, geringere Fluktuation, bessere Entscheidungen oder schlicht deshalb, weil du deine Arbeitszeit geldbringender einsetzt. Außerdem reden wir offen über Zahlen und rechnen gemeinsam durch, welche Schritte sich für deinen Hof lohnen.
„Ist das Coaching nur was für große Betriebe?“
Nein. Wir arbeiten sowohl mit kleinen Familienbetrieben ohne Angestellte als auch mit größeren Betrieben, die schon Mitarbeiter haben. Das Programm ist modular aufgebaut, sodass du genau die Inhalte umsetzt, die zu deiner Betriebsgröße und Situation passen.
„Bin ich dafür nicht schon zu alt – oder fehlt mir das Know-how, sowas umzusetzen?“
Viele unserer Teilnehmer sind zwischen 30 und 50 oder älter und haben noch nie über Prozesse oder Unternehmer-Mindset nachgedacht. Genau dafür ist unser Coaching da: Wir zeigen dir alles Schritt für Schritt, ohne Fachchinesisch. Es ist keine Frage des Alters, sondern der Bereitschaft, etwas zu verändern.
FAQ
In 4 Schritten zu mehr Freizeit, zuverlässigen Mitarbeitern & Ordnung im Betrieb

Der Prozess zur Zusammenarbeit:

In 4 Schritten zu mehr Freizeit, zuverlässigen Mitarbeitern & Ordnung im Betrieb

Erstgespräch anfragen
Du stellst eine unverbindliche Anfrage über unsere Webseite und beantwortest ein paar kurze Fragen zu deinem Betrieb und deiner aktuellen Situation.
Kurzes Vorgespräch
Ein Mitglied unseres Teams klärt telefonisch deine Ziele, ordnet dein Anliegen ein und sorgt dafür, dass du direkt beim richtigen Ansprechpartner landest.
Persönliche Beratung
In einer ausführlichen Beratung analysieren wir gemeinsam deinen Betrieb und zeigen dir erste konkrete Ansätze, wie du Zeit gewinnst, Mitarbeiter findest und deinen Hof unternehmerisch führst.
Zusammenarbeit starten
Wenn es für dich passt, begleiten wir dich im Anschluss Schritt für Schritt – mit klarer Struktur, greifbaren Ergebnissen und Lösungen, die in deinen landwirtschaftlichen Alltag passen.
© 2025 - unternehmercoaching.de - teo.farm® GmbH